Du willst anderen zeigen, wie du die Welt siehst und welche Visionen du für die Zukunft hast? Du möchtest deine Geschichte auf der großen Leinwand erzählen? Dann schick deine Filmidee und entwickle mit Filmschaffenden ein professionelles Drehbuch.
Am Drehbuchideen-Wettbewerb können junge Menschen zwischen 14 und 25 Jahren auf großer Leinwand erzählen, wie sie die Welt sehen und welche Visionen sie für die Zukunft haben.
Gesucht werden Drehbuchideen für einen 1-3-minütigen Kurzfilm zum Thema Energie - Konsum - Mobilität.
Aus den zehn besten Drehbuchideen entstehen Klima-Kurzfilme, die Jugendliche in Kooperation mit der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf und anderen Fachleuten aus dem Film- und Medienbereich produzieren werden. Das Klima-Kurzfilmprogramm geht 2018 auf Fahrradkino-Tour – mit 16 Tourstops bundesweit. Dabei werden die Besucherinnen und Besucher selbst aktiv und auf praktische Art und Weise für den Klimaschutz sensibilisiert, denn die erforderliche Energie für das Kino wird durch Fahrräder mit Generatoren erzeugt. Der Einsendeschluss ist der 31. Dezember 2016. Weitere Informationen zum Drehbuchideen-Wettbewerb, den Teilnahmebedingungen und den Preisen finden Sie auf der Internetseite des Veranstalters.
Aus den zehn besten Drehbuchideen entstehen Klima-Kurzfilme, die Jugendliche in Kooperation mit der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf und anderen Fachleuten aus dem Film- und Medienbereich produzieren werden. Das Klima-Kurzfilmprogramm geht 2018 auf Fahrradkino-Tour – mit 16 Tourstops bundesweit. Dabei werden die Besucherinnen und Besucher selbst aktiv und auf praktische Art und Weise für den Klimaschutz sensibilisiert, denn die erforderliche Energie für das Kino wird durch Fahrräder mit Generatoren erzeugt. Der Einsendeschluss ist der 31. Dezember 2016. Weitere Informationen zum Drehbuchideen-Wettbewerb, den Teilnahmebedingungen und den Preisen finden Sie auf der Internetseite des Veranstalters.