Quantcast
Channel: RSS-News des Bildungsservers Berlin-Brandenburg
Viewing all articles
Browse latest Browse all 138

Themen, die Schüler bewegen - Der 46. Schülerwettbewerb zur politischen Bildung 2016 startet

$
0
0
Am 15. September 2016 startet die Bewerbungsphase für den 46. Schülerwettbewerb der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb. Anlässlich des Lutherjahres 2017 greift der Wettbewerb u. a. das Thema Reformation auf. Der Wettbewerb unter Schirmherrschaft von Bundespräsident Joachim Gauck wendet sich an die Klassen 4 bis 11 aller Schulformen. Er fördert selbstorganisiertes Lernen und Projektarbeit. Einsendeschluss für die Beiträge ist der 12. Dezember 2016.

Folgende gesellschaftspolitisch relevanten Fragen sollen als Klassenprojekt im Schulunterricht bearbeitet werden:

Altersstufe für die Klassen 4-7
  • Es geht um die Wurst – Warum unser Essen das Wetter beeinflusst
  • Sollten Hunde in der Stadt verboten werden?
  • Lokalpolitiker bei der Arbeit
  • Flüchtlingskinder bei uns
  • Wer nicht wagt, der nicht gewinnt – Luther und die Reformation
  • logo! – Nachrichten für Kids

Die Themen im Einzelnen für die Älteren (ab 8. Klasse)
  • Es geht um die Wurst…
  • Junge Flüchtlinge bei uns
  • Hotpants erlaubt?!! Der richtige Dresscode an Schulen
  • Islam und Demokratie – wie passt das zusammen?
  • Hallo, ich bin dein digitales Ich
  • Politik brandaktuell

Aus den Einsendungen wählt eine Jury die besten Beiträge aus. Zu gewinnen sind über 350 Preise: Klassenfahrten ins In- und Ausland, Geldprämien sowie Sach- und Sonderpreise. Ziel der bpb ist es, mit dem Wettbewerb wichtige gesellschaftspolitische Themen in die Schulen hineinzutragen, Jugendliche zu aktivieren, methodische Anstöße zu geben und so die Arbeit der Lehrkräfte zu unterstützen.

Die Wettbewerbshefte gibt es kostenlos: bpb-Schülerwettbewerb, Postfach 2345, 53013 Bonn oder unter www.schuelerwettbewerb.de/bestellung - auch zum Download.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 138